Mit dem Handy Dias fotografieren

Kistenweise lagern tausende Dias bei uns im Keller. Der Projektor ist defekt und mit dem großen Flachbildschirm im Wohnzimmer hat natürlich auch die Leinwand ausgedient. Vor Jahren hab ich mir mal einen Diascanner ausgeliehen um ein paar fotografische „Frühwerke“ ins digitale Zeitalter hinüber zu retten.

Der Scannprozess dauerte ewig und ich hatte damals schnell die Lust verloren. Das Projekt ist wieder eingeschlafen. Dann fiel mir neulich wieder ein Dia in die Hände… das sicher schon 30 Jahre alt sein wird. Aus meiner LED Lampe… die ich sonst nur für Fotokurse verwende… hab ich einen Leuchttisch gemacht… um die Aufnahme genauer zu inspizieren. Dabei kam der Gedanke… das Dia mit dem Handy abzufotografieren. Ich hab einen schwarzen Karton zugeschnitten… der die runde LED Lampe komplett abdeckt und in das Zentrum der Kartonscheibe ein kleines Durchlichtfenster geschnitten. 

Mit einem Gummiband hab ich das Dia dann über diesem Fenster fixiert und mein Handy auf einem Stativ  über das Motiv gebracht.          

5x Zoom war nötig weil ich nicht näher an das Dia mit dem Handy heran kam. Die ersten Bilder haben mich umgehauen. Damit sich bei der Aufnahme sicher keine Bewegungsunschärfen gibt… hab ich den 2 Sekunden Selbstauslöser bei meinem Handy eingestellt. 

Mein Huawei p40 pro hat eine optische 5 x Zoom Linse und liefert großartige Ergebnisse. Natürlich hab ich auch versucht die Dias mit einem Makroobjektiv an der Vollformat DSLR abzufotografieren. Es ergibt sich mehr Auflösung… aber der Aufwand lohnt sich kaum.